AKTUELL
ZUSAMMENLEBEN
ZUSAMMENLEBEN

Österreich 2021, 90 Minuten

Regie: Thomas Fürhapter

Empfohlen ab 14 Jahren

Eintrittspreis: 6,– €

Unterrichtsfächer:
GESCHICHTE, ZEITGESCHICHTE, POLITISCHE BILDUNG

Wie wird die Kultur Österreichs Migrant*innen vermittelt? Der Dokumentarfilm ZUSAMMENLEBEN begleitet Neuzuwander*innen aus unterschiedlichsten Ländern bei ihrem ersten Schritt über die Schwelle in ein neues Land.

Es gibt einen Ort in Wien, wo man das Zusammenleben studieren und erlernen kann. Unter dem Schirm der Stadt Wien wurden Module entwickelt, um geflüchteten Menschen, aber auch generell Neuzugezogenen eine Orientierung in der Stadt zu erleichtern: Der Alltag soll sich selbstbestimmt gestalten lassen, mithilfe von Geflüchteten als Expertinnen und Experten.

Der Filmemacher Thomas Fürhapter durchpflügt, mit Judith Benedikt und Klemens Koscher an der ruhigen Kamera, das Kursprogramm, hört den Menschen beim Erarbeiten von Lösungsansätzen zu und blick vor allem mit Hingabe in Gesichter.

“ZUSAMMENLEBEN blickt sehr genau hin. Durch einen konsequenten minimalistischen Stil und die örtliche Begrenzung erhalten wir einen tiefen Einblick: Welche Informationen und Werte werden in diesen Kursen vermittelt? Und wie werden sie von den Migrant*innen aufgenommen?” (Dokfilmfest München)

  • Termin:
  • Donnerstag 11.5.2023, 9.00 Uhr
  • → Bestellung
  • Montag 12.6.2023, 10.00 Uhr
  • → Bestellung
  • Freitag 16.6.2023, 10.00 Uhr
  • → Bestellung
  •  
  • Bitte geben Sie bei der Bestellung per E-Mail unbedingt folgende Daten bekannt:
  • Ihren Namen, die Adresse der Schule, Anzahl der SchülerInnen, Anzahl der Begleitpersonen und Ihre Telefonnummer (für Rückfragen)!
  • Vielen Dank!
  •  
  • zurück ]
  • ZUSAMMENLEBEN
  • ZUSAMMENLEBEN
  • ZUSAMMENLEBEN

Trailer

UNTERRICHTSMATERIAL
  • Schulheft Filmladen Filmverleih
  • (Text und Konzeption: Mag. Stephan Höller)
  • Download
  •  
LINKS