AKTUELL
OSKARS KLEID
OSKARS KLEID

Deutschland 2022, 102 Minuten

Regie: Hüseyin Tabak. Mit: Florian David Fitz, Marie Burchard, Senta Berger

Empfohlen ab 10 Jahren

Eintrittspreis: 6,– €

Eine Familie befindet sich in einem völligen Ausnahmezustand und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, um wieder zusammenzufinden.

Seit Ben von seiner Ex-Frau Mira und den gemeinsamen Kindern Oskar und Erna getrennt lebt, ist sein Leben aus den Fugen geraten. Allein in seiner Doppelhaushälfte schleppt er sich durch schlaflose Nächte und beginnt den Tag mit Müsli und Bier. Doch unerwartet erhält Ben eine zweite Chance zu beweisen, dass er ein perfekter Vater sein kann. Als die hochschwangere Mira vorzeitig ins Krankenhaus muss, ziehen seine Kinder vorübergehend bei ihm ein. Es läuft allerdings nicht ganz nach Plan. Das merkt Ben spätestens, als er die Koffer aufmacht. Denn da ist es: Oskars Kleid. Und mit diesem unschuldigen Kleid beginnt für Ben und seine völlig normal verkorkste Familie ein Abenteuer, an dessen Ende alles anders – und keiner mehr derselbe – ist.

"Der Film behandelt viele Themen, mit denen Transkinder und ihre Eltern konfrontiert sind, ernsthaft, aber auch mit Humor. Für Kinder, Eltern und Großeltern bieten sich daher ausreichend Anknüpfungspunkte. Das spannende wie unterhaltsame Werk wird daher als Diskussionsfilm ab 10 Jahren eingestuft." (Jugendmedienkommission)

  • Termine:
  • Dienstag 23.5.2023, 9.00 Uhr
  • → Bestellung
  • Mittwoch 21.6.2023, 10.00 Uhr
  • → Bestellung
  •  
  • Bitte geben Sie bei der Bestellung per E-Mail unbedingt folgende Daten bekannt:
  • Ihren Namen, die Adresse der Schule, Anzahl der SchülerInnen, Anzahl der Begleitpersonen und Ihre Telefonnummer (für Rückfragen)!
  • Vielen Dank!
  •  
  • zurück ]
  • OSKARS KLEID
  • OSKARS KLEID
  • OSKARS KLEID

Trailer

UNTERRICHTSMATERIAL
  •  
LINKS