Allgemeine Informationen: info@kinomachtschule.at
Bestellungen, Terminvereinbarungen: bestellung@kinomachtschule.at
EIGENTÜMER
Filmladen GmbH
1070 Wien, Mariahilfer Straße 58/7
Tel (+43 1) 523 43 62
Fax (+43 1) 526 47 49
eMail: office@filmladen.at
www.filmladen.at
ZVR-Zahl 44253941
KINO MACHT SCHULE im VOTIV KINO
Spielorte:
VOTIV KINO | DE FRANCE |
Währinger Straße 12 1090 Wien www.votivkino.at |
Schottenring 5 1010 Wien www.defrance.at |
erreichbar mit: Straßenbahn 1, 37, 38, 40, 41, 42, 71, D Autobus 40A U2 |
erreichbar mit: Straßenbahn 1, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 44, 71, D Autobus 1a, 40A U2 |
Lageplan | Lageplan |
Information und Terminvereinbarung:
Barbara Kastner
01/524 06 90
Montag, Mittwoch, Freitag, 10.00 bis 14.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag, 14.30 bis 16.30 Uhr
Datenschutzerklärung www.kinomachtschule.at
Wir informieren hiermit die Kunden:
Der Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie der Vertretung lauten:
Name: Britta Dietersdorfer, b.dietersdorfer@filmladen.at
Postanschrift: Mariahilfer Straße 58/7, 1070 Wien
Website: www.filmladen.at
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Kunden wie folgt:
Im Rahmen der Geschäftsbeziehung werden folgende von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeitet: Stammdaten inkl. Kontaktinformationen (etwa Adresse, Tel, Mail, Fax, UID-Nr), Bankverbindungsdaten.
Allgemeine Datenverarbeitung im Rahmen des Geschäftsverhältnisses
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses bzw. beruht auf einer gesetzlichen Grundlage im Rahmen einer Geschäftsbeziehung (bzw. zur Abwicklung dieser). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für die formale Behandlung der von uns zu besorgenden Geschäftsfälle, für die Prüfung und Evaluierung, ob die Kundenzufriedenheit gegeben ist und zur Beurteilung der Qualität der genutzten Services sowie für die Abwicklung des Verkaufs von Dienstleistungen und Lizenzierung von Produkten.
Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten beruht auf einer gesetzlichen Grundlage bzw. zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses. Darüber hinaus erfolgt die Übermittlung an folgende Kategorien von Übermittlungsempfänger:
- Banken
- Rechtsvertreter
- Wirtschaftstreuhänder, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
- Gerichte
- Zuständige Verwaltungsbehörden
- Inkassounternehmen
- Fremdfinanzierer
- Vertrags- und Geschäftspartner
- Versicherungen
- Statistik Österreich
- Transportunternehmen
- Lieferanten
Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung sowie aufgrund eines berechtigten Interesses für die Geschäftsanbahnung betreffend das eigene Lieferungs- oder Leistungsangebot. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus dem Interesse des Verantwortlichen, Ihnen Nachrichten zu senden, um das eigene Leistungsangebot zu bewerben.
Die Übermittlung der im jeweiligen Einzelfall relevanten Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung sowie aufgrund eines berechtigten Interesses. Darüber hinaus erfolgt die Übermittlung an folgende Kategorien von Übermittlungsempfänger:
- Konzernleitung
Datenverarbeitung für die Abwicklung von Veranstaltungen
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung sowie zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses sofern Sie bei unseren Veranstaltungen teilnehmen, für die Organisation und Umsetzung der jeweiligen Veranstaltung. Weitere Informationen: Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten gemäß Art 15 DSGVO, auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art 16 DSGVO, auf Löschung von Daten gemäß Art 17 DSGVO, auf Einschränkung der Verarbeitung von Daten gemäß Art 18 DSGVO, auf Widerspruch gegen die unzumutbare Datenverarbeitung gemäß Art 21 DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO.
Sofern die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligungserklärung erfolgt, hat die betroffene Person die Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Der Betroffene hat das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren – zuständig ist in Österreich die Datenschutzbehörde. Die Anschrift lautet:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Wir geben im Rahmen der Erhebung der Daten bekannt, sollte die Bereitstellung der personenbezogenen Daten für die betroffene Person gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich sein. Gleichzeitig geben wir bekannt, ob die betroffene Person verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten bereitzustellen und welche möglichen Folgen die Nichtbereitstellung hätte.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling erfolgt nicht. Sollten personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck verarbeitet werden als den, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, haben wir diese Informationen über diesen anderen Zweck der betroffenen Person bekanntgegeben.