THE GREEN LIE
THE GREEN LIE

Österreich/Deutschland/
Brasilien/Indonesien/USA 2017, 97 Minuten

Regie: Werner Boote. Mit: Werner Boote, Kathrin Hartmann

empfohlen ab 14 Jahren

Verleih: Filmladen Filmverleih

Bestellen Sie einen Sichtungslink für Sie und Ihre SchülerInnen: schulkino@filmladen.at

Lesen Sie mehr über die Möglichkeiten von Onlinefilmsichtungen im schulischen Kontext!

In seinen neuen Film begibt sich Werner Boote auf eine Reise um die Welt auf der Suche nach der Wahrheit hinter dem Schlagwort "Nachhaltigkeit." Die deutsche Journalistin, Autorin und Umweltexpertin Kathrin Hartmann ist dabei seine ebenso kompetente wie überzeugende Begleitung. Sie kennt sich aus mit dem so genannten "Greenwashing": Die Praxis, Produkte mit Hilfe massiver PR als "nachhaltig", "umweltschonend" oder "fair" zu verkaufen, obwohl das in Wahrheit keineswegs so ist. Vom österreichischen Supermarkt nach Indonesien, in die USA und nach Deutschland reisen Boote und Hartmann, um Orte zu besuchen, die von der schrecklichen Zerstörungsgewalt hinter dem "Greenwashing" zeugen, um mit Menschen zu sprechen, die sich nicht weiter belügen lassen wollen – und auch mit denen, die nach wie vor behaupten, nie gelogen zu haben.

Wie schon in seinen bisherigen Erfolgsdokumentationen nähert sich Werner Boote der Kernfrage seines neuen Filmes nicht mit analytischer Trockenheit, sondern mit ganz bewusst inszenierter, emotionaler Subjektivität – hier mit der oft kritischen Neugier eines ganz normalen Konsumenten. Kathrin Hartmann führt ihn dabei mit überzeugendem Charme und schier unendlichem ExpertInnenwissen zu den Tricks und Lügen der Industrie. Und man kann sich der Schlüssigkeit der Erkenntnisse, die Boote im Lauf des Films gewinnt, nicht entziehen.

Von 9. bis 20. April gibt es die Möglichkeit Schulvorstellungen in Anwesenheit von Werner Boote zu buchen.
Kontakt: Elena Staroste

  • THE GREEN LIE
  • THE GREEN LIE
  • THE GREEN LIE

Trailer

UNTERRICHTSMATERIAL
  • Filmheft Filmladen Filmverleih
  • Autorin: Dr. Lisz Hirn
  • Download
  •  
LINKS
KINOS